AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Yoga-Unterricht
1. Absatz
Das Leistungsangebot umfasst Einzelunterricht sowie Gruppenstunden im Yoga. Der Unterricht kann persönlich vor Ort, online oder in anderen vereinbarten Räumlichkeiten stattfinden. Unterricht, der bei Drittanbietern wie Vereinen oder Fitnessstudios durchgeführt wird, ist nicht Teil dieser AGB.
2. Buchung und Zahlung
Buchung und Zahlung
Buchungen sind über die Webseite, per E-Mail, telefonisch, via WhatsApp oder persönlich möglich.
Studierende und Auszubildende erhalten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises ermäßigte Kurs- oder Stundengebühren.
Die Teilnahmegebühren für Unterrichtspakete (z. B. Kursblöcke) sind bei der Buchung, spätestens jedoch eine Woche vor Kursbeginn, im Voraus zu zahlen. Die Kursgebühren müssen spätestens einen Tag vor Kursbeginn vollständig eingegangen sein.
Privatstunde werden nach erbrachter Leistung abgerechnet.
Zahlungen können per Überweisung, Lastschrift oder – nach Absprache – in bar erfolgen. Einzeln gebuchte Stunden innerhalb eines fortlaufenden Kurses können bar bezahlt werden – selbstverständlich gegen Quittung.
3. Stornierungen und Ausfallregelung
Kostenfreie Stornierungen von Kursblöcken sind bis eine Woche vor Kursbeginn möglich.
Bis drei Tagen vor Kursbeginn wird 50 % der Kursgebühr erstattet.
Danach sind Rückerstattungen ausgeschlossen.
Einzel- und Privatstunden können bis 24 Stunden vor Termin kostenfrei storniert werden; bei späteren Absagen wird die volle Gebühr berechnet.
Sollte ein Termin durch Krankheit oder andere von der Kursleitung zu vertretende Gründe ausfallen, wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin in Präsenz angeboten, gegebenenfalls online. Falls kein Ersatztermin angeboten werden kann oder dieser nicht wahrgenommen wird, erfolgt eine anteilige Rückerstattung.
4. Haftungsausschluss
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird eine allgemein stabile gesundheitliche Verfassung vorausgesetzt.
Bei besonderen gesundheitlichen Einschränkungen – etwa Schwangerschaft, chronischen Erkrankungen oder nach Operationen – wird empfohlen, vor Kursbeginn ärztlichen Rat einzuholen.
Der Unterricht ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung und ist nicht für Personen mit akuten psychischen Erkrankungen geeignet.
Die Kursleitung übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die infolge unsachgemäßer Ausführung der Übungen entstehen. Ebenso wird keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände, insbesondere Wertgegenstände, übernommen.
5. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich für Buchungszwecke erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze.
6. Urheberrecht
Das Urheberrecht sämtlicher Materialien und Veröffentlichungen liegt bei „Yoga mit Sabrina“. Jegliche Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Genehmigung. Verstöße können mit Konventionalstrafen und Schadenersatzansprüchen geahndet werden.
7. Sonstiges
Mit der Buchung akzeptiert die teilnehmende Person diese AGB. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In diesem Fall gilt eine Ersatzregelung, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.