Jetzt ist es schon eine Woche her, und ich kann sagen: Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter! Eine Woche später (also heute) hätte das Ganze wahrscheinlich gar nicht stattfinden können – umso besser also.

Die drei Termine waren wirklich schön. Die Atmosphäre war total entspannt, obwohl viele Gesichter neu waren und manche Teilnehmende alleine kamen. Manche wirkten ein bisschen suchend, weil sie den Botanischen Garten noch gar nicht kannten. Umso schöner ist es, dass diese Aktion genau diese Möglichkeit geboten hat: Menschen den Garten näherzubringen und ihm vielleicht ein kleines Stück näher zu kommen.

Insgesamt haben über 40 Menschen teilgenommen, und wir konnten zusammen 332,50 € sammeln – ein Betrag, der nun dem Verein „Freundeskreis des Botanischen Gartens“ zugutekommt.

Zu Beginn lief es zwar etwas holprig – es war nicht so einfach, den richtigen Ansprechpartner zu finden – aber am Ende bin ich einfach froh, dass es stattgefunden hat. Der Botanische Garten hat sich wieder einmal als ruhiger, friedlicher Ort gezeigt, an dem man in aller Ruhe in der Öffentlichkeit praktizieren kann. Klar, ab und zu liefen ein paar Besucher vorbei, oder ein frisch verheiratetes Paar veranstaltete ein kleines Fotoshooting, aber gestört hat sich niemand gefühlt. Genau das macht für mich den Reiz aus, an so einem Ort öffentlich zu praktizieren.

Und dann noch das: Der Botanische Garten ist wirklich still! Keine Autos, keine Straßenbahnen – einfach Ruhe. Ich selbst komme aus einer Ecke, in der ständig Straßenbahnen quietschen und die Kurven doppelt eng sind, also habe ich diesen Kontrast besonders genossen.

Warst du dabei? Schreib mir unbedingt, wie es dir gefallen hat und was dir besonders in Erinnerung geblieben ist – ich freue mich über jede Rückmeldung!

PS: Nein, es gibt keine Fotos von der Aktion – wir waren einfach zu sehr in die Praxis vertieft. Das Nachher-Foto verdanke ich Mirjam, Freundin (und hier Teilnehmerin). Vielen Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Verified by MonsterInsights